emis bietet mehrere Möglichkeiten zur Vermittlung von Halteverbotszonen an.
Dazu gehören:
- Aufträge zu Halteverbotszonen mit Informationen zu Auftraggeber, Steller, Behörde und Aufstellanschrift.
- Halteverbotszonen geplant stellen und abholen.
- Versenden von Auftragsbestätigungen an den Kunden und Steller.
- Handhaben von Änderungen bei der Halteverbotszone.
- Erstellen und Versenden von Negativlisten und Schildzettel der Halteverbotszonen.
- Erstellen und Versenden von PDF-Anträgen an die zuständige Behörde.
- Einsehen der Korrespondenz (Dokumente, E-Mails) zum Halteverbotsauftrag.
- Rechnungsstellung des Halteverbotsauftrages.
- Vor-Ort-Fotos der Halteverbotszonen mit unserer mobilen App erstellen, welche automatisch zum Halteverbotsprojekt im Büro hinzugefügt werden.
- Viele Automatismen, die das Leben leichter machen.
- Eine Schnittstelle zum Steuerberater (Finanzbuchhaltung).
- Eine Tourenplanung, welche automatisch die schnellste oder kürzeste Route aus mehreren Zielen erstellt. Optimal für den Steller!
- Integriertes Chat-System, um immer mit Ihren Mitarbeitern und Subunternehmen im Kontakt stehen zu können – auch mit mobiler Lösung, somit egal ob im Haus oder außer Haus!
- Eine software- und hardwarebasierte Lösung zur Zeiterfassung, inkl. Verwaltung und Auswertung der gestempelten Zeiten.
Mit im Umfang befindet sich die umfangreiche CRM- / ERP-Lösung emis mit allen Funktionen – damit erhalten Sie mit emis alles, was Sie zur Vermittlung von Halteverbotszonen als Softwarelösung benötigen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns noch heute:
Karg EDV-Dienstleistungen GmbH
Dorotheenweg 1
71560 Sulzbach an der Murr
Tel.: +49 7193 48 699 10
E-mail: info@karg-edv.de
Ein Halteverbotsprojekt in der emis.projektverwaltung: